MITTWOCH, 29.03.2023, 19 UHR, RATSDIELE IM RATHAUS WORPSWEDE, BAUERNREIHE 1
FILM »REBELLINNEN – FOTOGRAFIE. UNDERGROUND. DDR«
Tina Bara, Cornelia Schleime und Gabriele Stötzer sind Rebellinnen. Ihre Bilder erzählen auf berührende Art und Weise von ihrem Ausgeliefert-Sein in einem System, das viele junge kreative Menschen unterdrückt. Der Film von Pamela Meyer-Arndt gibt einen neuen Blick frei auf die Kunst und das Leben dieser drei faszinierenden Frauen.
Deutschland 2022, 84 Min., FSK 12Eintritt: 5 € /ermäßigt 3 €
Mit Festivalpass Eintritt freiDONNERSTAG, 30.03.2023, 19 UHR, RATSDIELE IM RATHAUS WORPSWEDE, BAUERNREIHE 1
VORTRAG »GEIST SIEGT ÜBER MATERIE – WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ DIE ZUKUNFT DER FOTOGRAFIE DEFINIEREN WIRD«
Boris Eldagsen gibt in seinem Vortrag einen Überblick über den aktuellen Stand der technischen Entwicklung und ihrer Auswirkung auf Fotografie und Gesellschaft – und zeigt anhand eigener Beispiele, wie KI künstlerisch angewendet werden kann. Sein Hintergrund als Hochschullehrer, Fotokünstler und Freelancer für digitale Medien machen ihn zu einem der KI-Experten in der deutschen Fotoszene.
Eintritt: 5 € / ermäßigt 3 €
SAMSTAG, 01.04.2023, 11 – 17 UHR, RATSDIELE IM RATHAUS WORPSWEDE, BAUERNREIHE 1
FOTOGRAF*INNEN DER DFA PRÄSENTIEREN »TURNING POINTS«
Die Präsentationen von Katharina Bosse (Bielefeld), Klaus Elle (Hamburg), Anja Engelke (Bremen), Nikita Teryoshin (Berlin) und Wolfgang Zurborn (Köln) spiegeln das breite Spektrum künstlerischer Haltungen zwischen Authentizität und Inszenierung, Abbild und Abstraktion, Dokument und Fiktion sowie Intuition und Konzept. Die vorgestellten fotografischen Projekte verstehen sich als subjektive Entwürfe von Lebenswelten und stellen sich zur Diskussion mit dem Publikum.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutsche Fotografischen Akademie (DFA).
Tagesticket: 10 € / ermäßigt 6 €
SAMSTAG, 01.04.2023, 11 – 18 UHR, BÖTJERSCHE SCHEUNE, BAUERNREIHE 3
FOTOMESSE WORPSWEDE
Hier schlägt das Fotografenherz höher: Mitten im Künstlerort Worpswede präsentieren Hersteller der Fotobranche und der Fotofachhändler PROBIS Media Solutions aktuelle Produkte und Dienstlestungen. Viele namhafte Marken sind auf dieser Worpsweder »Mini-Messe« vertreten, die 2023 bereits zum dritten Mal statfindet.
Der Eintritt ist frei!
SONNTAG, 02.04.2023, 11 – 17 UHR, BÖTJERSCHE SCHEUNE, BAUERNREIHE 3
FOTOMESSE WORPSWEDE
Hier schlägt das Fotografenherz höher: Mitten im Künstlerort Worpswede präsentieren Hersteller der Fotobranche und der Fotofachhändler PROBIS Media Solutions aktuelle Produkte und Dienstlestungen. Viele namhafte Marken sind auf dieser Worpsweder »Mini-Messe« vertreten, die 2023 bereits zum dritten Mal statfindet.
Der Eintritt ist frei!
SONNTAG, 02.04.2023, 12 UHR, WORPSWEDER KUNSTHALLE, BERGSTRASSE 17
FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG #FAKE
Kurator Wolfgang Zurborn führt durch die Ausstellung #FAKE und gibt Einblicke in den kuratorischen Prozess sowie die fotokünstlerischen Positionen. Im Anschluss steht er den Teilnehmenden noch gern für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Die Führung ist kostenlos!
Eintritt: 6 € / ermäßigt 3 €
Mit Festivalpass Eintritt frei!Keine Anmeldung erforderlich.
MONTAG, 01.05.2023, 15 UHR, NWWK NEUER WORPSWEDER KUNSTVEREIN, BERGSTRASSE 22
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG #WE_LOVE
Die Ausstellung #WE_LOVE in den Räumen des Neuen Worpsweder Kunstvereins präsentiert die prämierten Arbeiten des Deutschen Jugendfotopreise 2022.
Begrüßt werden die Gäste von einem Mitglied des RAW Projektbüros. In die Ausstellung einführen wird ein/e Vertreter*in des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums (KJF)
UNSER VERANSTALTUNGSKALENDER WIRD FORTLAUFEND AKTUALISIERT UND ERGÄNZT!
Stand: 14.02.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.