BESCHREIBUNG UND ZIELSETZUNG
Die schönste Form seine Fotografien zu präsentieren ist nach wie vor eine Ausstellung an der Wand. Und ein besonderes Merkmal der Fotografie wiederum ist das Arbeiten in Serien oder Sequenzen. Wie man Bilder als spannende Bildreihen zusammenstellt und an der Wand so präsentiert, dass die eigenen Gedanken auch für die Besucher einer Ausstellung lesbar werden, ist Aufgabe und Ziel des Workshops »Die Kunst der Bildinszenierung«.
WAS BRINGE ICH MIT?
Die Teilnehmer*innen des Workshops werden gebeten eine Kamera und ein (nur, wenn vorhanden) Laptop/Tablet mitzubringen.
WO MUSS ICH HIN?
Der 2-tägige Workshop findet im Hotel Worpsweder Tor statt.
TEILNEHMER*INNENKREIS
(Hobby)Fotograf*innen mit Ausstellungsambitionen
WORKSHOPLEITER
Der Fotograf Jan Klose-Brüdern arbeitet seit seinem Studium der Fotografie an der Muthesius Kunstschule / Kiel vorwiegend in Form von Sequenzen und Tableaus, wenn er seine Bilder ausstellt. Dieses Wissen gibt er seit vielen Jahren als Dozent an verschiednen Fachhochschulen/Akademien und anderen Workshop-Anbietern weiter.
Workshopleiter
Jan Klose-Brüdern
Termin
Fr, 09.06.2023 von 10.00 bis 18 Uhr und
Sa, 10.06.2023 von 10.00 bis 18 Uhr
Ort
Hotel Worpsweder Tor
Findorffstraße 3
27726 Worpswede
Zielgruppe
(Hobby)Fotograf*innen mit Ausstellungsambitionen
Teilnahmegebühr
220 €
Teilnehmer*innen
max. 10 (Mindestalter 18 Jahre)
Was muss ich mitbringen?
Eine Kamera und ein (nur, wenn vorhanden) Laptop/Tablett mitzubringen.
Kontakt und Information
box@jankb.de