HELMUT VON KOTZEBUE – FORM UND FUNKTION
AB 18.07. IN DER GALERIE ALTES RATHAUS
Helmut von Kotzebues Fotografien sind nur auf den ersten Blick abstrakt. Denn dahinter stehen Motive aus der Architektur, die der Fotograf kunstvoll reduziert und entfremdet, ohne sie zu bearbeiten. Er nutzt vielmehr Linien, Flächen und Formen, die – ins rechte Licht gesetzt – neue, fotografische Wirkungen entfalten. Oberflächenstrukturen und die Auswahl des Bildausschnittes sind für von Kotzebue dabei von besonderem Interesse und machen seine Motive zu Licht-Bildern im besten Sinne.
Helmut von Kotzebue. Geboren 1957 in Bayreuth. Studierte Musik in Zürich und Köln und spielt seit 1982 als Orchestermusiker im Philharmonischen Orchester Bremerhaven. Neben der Musik betätigt er sich immer schon künstlerisch; von 2002 bis 2007 erlernte er klassische analoge SW-Fotografie nach dem Zonensystem bei Andreas Weidner. Danach widmete er sich grafischen und malerischen Arbeiten. Seit 2003 stellt von Kotzebue regelmäßig im Elbe-Weser-Dreieck aus. Er ist Mitglied der freien Künstlervereinigung Die ARCHE Beverstedt und nimmt seit 2011 jährlich an den Offenen Ateliers des Kunstvereins Osterholz teil.