JOHANNA-MARIA FRITZ – LIKE A BIRD
GALERIE ALTES RATHAUS
Iran, Afghanistan, Palästina und Dagestan, Senegal, Indonesien und Rajasthan in Indien – Regionen, die für ihre schwierige politische Lage oder ihre eingeschränkten Lebensbedingungen bekannt sind. Doch ihre Bewohner haben eine Zirkuskultur entwickelt, die mit dem Rest der Welt vergleichbar ist. Johanna-Maria Fritz erzählt von politischen Clowns in Gaza, deren Performance die Absurdität des Lebens an der Front zwischen Hamas und der israelischen Armee widerspiegelt, und von Zirkusschulen, die afghanischen Kindern einen alternativen Weg weisen möchten. Sie zeigt die alte Tradition des Seiltanzes im Nordkaukasus und einen Zirkus im Iran, der trotz islamischer Diktatur Freude und Spaß verbreitet. Von Perspektiven im Senegal für Artisten der umliegenden Länder, traditionellem Theater mit Artistik in Indonesien und Schlangenbeschwörern in Indien.
Johanna-Maria Fritz (1994) wohnt offiziell in Berlin – in Wirklichkeit aber ist sie das ganze Jahr über unterwegs. Studiert hat sie Fotografie an der Ostkreuzschule und ist seit Anfang 2019 Mitglied der gleichnamigen Agentur. Ihre Arbeiten wurden u. a. im Spiegel, der Zeit, National Geographic und Newsweek China veröffentlicht. Dafür wurde sie mit dem Friedenspreis für Fotografie, dem Inge-Morath-Award, dem Lotto Brandenburg Preis und dem VG-Bildkunst-Stipendium ausgezeichnet. Ausgestellt hat sie schon auf der ganzen Welt: on Australien über Frankreich, Deutschland und der Schweiz sowie auch in China und in den USA.