LIA DARJES – TEMPORA MORTE
BARKENHOFF (HEINRICH-VOGELER-MUSEUM)
Vorerst nur online unter www.raw-frei-haus.com
Fast wie gemalt. Nicht von ungefähr erinnern die Fotografien von Lia Darjes an die Stillleben der alten holländischen Meister. Ihre Inspiration fand die Berliner Fotografin in der Berliner Gemäldegalerie, doch die gezeigten Arrangements sind höchst heutig. Sie zeigen die Angebote alter Frauen und Männer aus dem russischen Kaliningrad, die mit dem Verkauf von Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ihre Renten aufzubessern versuchen. Je nach Jahreszeit ist das Angebot mal mehr, mal weniger üppig und leistet seinen Beitrag zum Überleben derer, die nach dem Ende der Sowjetzeit am Rande der Gesellschaft stehen. Darjes fotografierte die Marktstände 2016 direkt am Straßenrand. Durch den Einsatz eines kleinen Blitzes und die extreme Unterbelichtung der Hintergründe erscheinen ihre Stillleben dennoch beinahe künstlich arrangiert und überhöht und stellen in ihrer eindrucksvollen Farbigkeit eine zeitgenössische Adaption eines klassischen Sujets dar.
Lia Darjes. Geboren 1984, lebt und arbeitet in Berlin. Studium des Kommunikationsdesigns und der Fotografie an der HAW Hamburg. Abschluss 2011, seitdem als freie Fotografin tätig. Umfangreiche Ausstellungstätigkeit, mehrfach ausgezeichnet. Seit 2018 Dozentur an der Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin.