ÜBER UNS
Im Herbst 2016 fand RAW zum ersten Mal statt. Inzwischen ist das Worpsweder Festival für zeitgenössische Fotografie ein Fotoevent von überregionaler Ausstrahlung geworden. In verschiedenen Ausstellungen werden unter einem gemeinsamen Motto Werkreihen international renommierter Fotografinnen und Fotografen sowie aufstrebender Talente der Fotoszene gezeigt.
Begleitet wird das Fotofestival von einem vielfältigen Begleitprogramm, das u.a. Künstlergespräche, Vorträge, Filme, einen Photo.Buch.Salon und ein Symposium umfasst.
»RAW« geht auf eine Initiative der beiden Fotografen Jürgen Strasser und Rüdiger Lubricht zurück und wird unter deren Leitung vom RAW Projektbüro organisiert. Kooperationspartner von »RAW 2020« sind die Gemeinde Worpswede, der Worpsweder Museumsverbund e.V., die Arbeitnehmerkammer Bremen sowie die Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V. (DGPh).
Das Thema der RAW Phototriennale Worpswede 2020 lautet »Changing Realities« und beleuchtet verschiedene Aspekte des Wandels. Schirmfrau ist Dr. Gabriele Andretta, Präsidentin des Niedersächischen Landtages.